Gerade haben wir den ersten Yom Kippur „nach Halle“ gefeiert. Nach dem Anschlag auf die Hallenser Synagoge, bei dem ein Rechtsextremist versuchte, möglichst viele Jüdinnen und Juden zu töten und zwei Menschen, Jana L. und Kevin S., vor der Synagoge und in einem Döner-Imbiss ermordete. Wir haben Yom Kippur gefeiert, unter massivem Sicherheitsschutz, in festungsartigen […]
Die neue Folge von Machloket & Mischpoke ist online. Thema: „Terror gegen Juden“. Jo Frank, Geschäftsführer von ELES, spricht mit Ronen Steinke, Jurist, Journalist und Autor des gleichnamigen Buches, über die Alltäglichkeit von Antisemitismus, das Versagen staatlicher Instanzen beim Kampf gegen antisemitische Gewalt und die Absurdität, das Leben einer Minderheit in Deutschland mit Waffengewalt schützen […]
Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk wünscht Ihnen und Euch ein gutes, gesundes und süßes neues Jahr!
David Zolotov studierte fünf Monate lang an der Korea University (KU). Der BWL-Student und ELES-Stipendiat hat uns einige Fragen zu seinem Aufenthalt in Seoul beantwortet. Herr Zolotov, warum war Ihnen das Auslandssemester in Südkorea wichtig und weshalb haben Sie sich für die KU entschieden? Ich wollte das in Südkorea herrschende Gefühl von Aufbruch und Neuschöpfung […]
MASEL TOV COCKTAIL, der Kurzfilm von ELES-Stipendiat Arkadij Khaet und und Mickey Paatzsch, mit dem Schauspieler und ELES-Alumnus Alexander Wertmann in der Hauptrolle, ist am Wochenende beim 32. Filmfest Dresden gleich zweimal ausgezeichnet worden. Er erhielt den mit 20.000 Euro dotierten „Filmförderpreis der Staatsministerin – Nationaler Wettbewerb“, gestiftet vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und […]
Nicht das Trennende übersehen oder verschweigen, aber auch nicht das Einende übersehen und verschweigen. Beides zusammen, um zu begreifen, um zu verstehen.
Ernst Ludwig Ehrlich sel. A., Namensgeber Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk