Für die Bewerbung benötigen wir die folgenden Unterlagen:
- ein Motivationsschreiben, aus dem hervorgeht, warum Sie vom Benno-Jacob / Bertha-Pappenheim Stipendienprogamm gefördert werden möchten (max. 2 Seiten)
- Zulassungsbescheid für das Rabbinats- bzw. Kantoratsstudium am jeweiligen Kolleg bzw. Seminar
- einen tabellarischen Lebenslauf
- ggf. Abiturzeugnis oder Äquivalent
- ggf. Immatrikulationsbescheinigung
- ggf. Praktikums- und Ausbildungsnachweise
- ggf. Leistungsnachweise
- Kopie des Passes; Bitte beachten Sie: Sollten Sie nicht über die Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedsstaates verfügen, ist zusätzlich ein gültiger Aufenthaltstitel nach §8 BAföG nachzuweisen
- Referenzen über soziales Engegement
- mindestens zwei Empfehlungsschreiben (formlos)
Die Referenzen und die Empfehlungsschreiben müssen direkt an das Jewish Future Forum Team (wita@eles-studienwerk.de) geschickt werden. Von Bewerber*innen eingesandte Referenzen und Empfehlungsschreiben werden nicht akzeptiert.