Anfang 2017 hat die ELES-Geschäftsstelle das Ernst Ludwig Ehrlich Haus bezogen – ein repräsentativer Sitz für ELES im politischen Zentrum der Hauptstadt.
Das Ernst Ludwig Ehrlich Haus ist nicht nur das operative Zentrum des Studienwerks. Es beherbergt zudem eine Wochentagssynagoge, die für Veranstaltungen der ideellen Förderung genutzt werden kann. Die neue Geschäftsstelle ist somit auch ein Ort der Begegnung und ein Zentrum für die mit ca. 130 Stipendiat*innen größte Regionalgruppe Ost. Das Haus ermöglicht die Nutzung eines angrenzenden Gartens, der beispielsweise während des jüdischen Laubhüttenfestes als Standort für eine eigene ELES-Sukka dienen kann.
Das Ernst Ludwig Ehrlich Haus symbolisiert unsere Vision eines offenen und zugänglichen Judentums inmitten der Gesellschaft und Seite an Seite mit anderen religiösen Gruppen und politischen Entscheidungsträger*innen.
Postanschrift:
Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk e. V.
Postfach 210320
10503 Berlin
ELES hat einen weiten Weg zurückgelegt seit der ersten Skizze auf der Serviette: Mit den Stipendiat*innen des Erst Ludwig Ehrlich hat sich eine sichtbare Gemeinschaft herausgebildet, die einen wichtigen Teil der Zukunft der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland abbildet. Und diese Gemeinschaft braucht einen gemeinsamen Ort, ein gemeinsames Haus.
Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Schirmherrin von ELES