Open Call: Noch bis zum 23. März 2025 können jüdische und antisemitismuskritische Studierende sowie junge Erwachsene sich zur Teilnahme am 2. Semester der Jüdischen Kunstschule Berlin bewerben. Der Bewerbungsprozess des zweiten Semester startet ab sofort. Eine Bewerbung sollte die folgenden drei Teile beinhalten: 1. Motivationsschreiben und (optional) ein künstlerischers Projekt (max. 200 Wörter) 2. Lebenslauf. […]
Unter dem Motto „Our Turn“ veranstaltete die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland den jährlichen Jugendkongress vom 27. 2. bis 02. 3. 2025 diesmal in Hamburg. Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk nahm mit einem kleinen Stand am Markt der Möglichkeiten teil und nutzte die Gelegenheit, um das […]
Als kleinen Rückblick auf die 15-Jahr-Feier des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks (ELES) im November 2024 teilen wir hier ein Video, das im Rahmen der Jubiläums-Veranstaltung entstanden ist. Sehen Sie, was unsere Gäste, Stipendiat*innen und Fördernde zu der Frage sagen: Wo steht ELES in 15 Jahren? Ein Klick aufs Foto unten startet den Clip. Seit seiner […]
Die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa sucht eine*n Projektmanager*in im Programmbereich Young Postmigrant Alliances mit dem Schwerpunkt muslimisch-jüdische Allianzen. Die Stelle ist in Berlin und ab sofort in Vollzeit (38 Std./Woche, befristet bis 31.12.2025) zu besetzen. Wichtige Aufgaben: Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation Netzwerken mit relevanten Akteur*innen Fundraising und Stakeholder-Management Anforderungen: Studium oder relevante Erfahrung Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise […]
Mit einer Veranstaltungsreihe sowie einer Ausstellung hat die Jüdische Kunstschule Berlin am 2. Februar 2025 das Wintersemester 24/25 feierlich beendet. Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk gratuliert (auch als Förderer) zu diesem schönen Ergebnis. Wir freuen uns auf das kommende Lehr- und Veranstaltungsprogamm. Eine Übersicht über die Lehrinhalte und das künstlerische Programm finden Interessierte unter https://www.neue-soziale-plastik.de/juedische-kunstschule. […]
Nicht das Trennende übersehen oder verschweigen, aber auch nicht das Einende übersehen und verschweigen. Beides zusammen, um zu begreifen, um zu verstehen.
Ernst Ludwig Ehrlich sel. A., Namensgeber Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk