Neuigkeiten von ELES

PRESSEMITTEILUNG ZUM RÜCKTRITT RABBINER HOMOLKAS BEI ELES

Berlin, 28. Februar 2023   Am Donnerstag hat das Landgericht Berlin (Az.27 O 16/23) alle strafrechtlichen Vorwürfe des Zentralrats der Juden in Deutschland vom Dezember gegen mich als unbelegte Verdachtsäußerungen verboten. Das gibt mir die innere Freiheit, als Vorsitzender des Vorstands des Ernst-Ludwig-Ehrlich-Studienwerks e.V. mit Wirkung zum 25. März 2023 zurückzutreten. Auf der Mitgliederversammlung am 26.3.2023 kann ein neuer […]

Forum für Promovierende

    Forum für Promovierende 30.11. bis 02.12.2022 Begegnungsstätte Schloss Gollwitz   Beim  zweiten Forum für Promovierende, das vom 30.11. bis 02. 12.2022 erneut in der Begegnungsstäte Schloss Gollwitz, Brandenburg, veranstaltet wurde, wurde erstmalig die Begrüßung der zum Oktober neu aufgenommenen Promovierenden in ein klassisches ELES-Forum integriert. So trafen acht neue Stipendiat*innen auf acht ELES-Doktorandinnen, […]

Kooperationskolleg mit der Konrad-Adenauer-Stiftung

Kunst in den Religionen. Religionen in der Kunst 20.-22.11.2022 Digital   Kooperationskollegs mit der Konrad-Adenauer-Stiftung gehören seit vielen Jahren zum regulären ELES-Programm. So hatten auch in diesem Jahr 10 ELES-Stipendiat*innen die Gelegenheit, sich mit zehn Stipendiat*innen der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema „Kunst in den Religionen. Religionen in der Kunst“ auszutauschen. Das digitale Kooperationskolleg fand vom 20. […]

Ausschreibung Essay-Wettbewerb

Essay-Wettbewerb zum Gedenkjahr „70 Jahre Luxemburger Abkommen“ Weiter Verantwortung tragen – Verantwortung weitertragen   Ein Essay-Wettbewerb des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks für Stipendiat*innen der 13 Begabtenförderungswerke der Bundesrepublik Deutschland Am 10.9.2022 jährt sich zum 70. Mal die Unterzeichnung des Luxemburger Abkommens von 1952 der Bundesrepublik Deutschland mit Israel. Das Luxemburger Abkommen war eine wichtige Grundlage […]

Einladung: Benefizabend für die Ukraine (22.05.22)

Gemeinsam mit DAGESH. Jüdische Kunst im Kontext und Dialogperspektiven. Religionen und Weltanschauungen im Gespräch lädt ELES zu einem Benefizabend für die Ukraine in die Bar ada nach Berlin-Neukölln. Ein Abend mit Musik, Texten und Performance-Kunst von: Yuriy Gurzhy, Lana Lux, Ganna Grynivna & Atilla Muehl, Yevgeniy Breyger und Pavel Franzusov. Seit über zwei Monaten ist […]

Archiv

Nicht das Trennende übersehen oder verschweigen, aber auch nicht das Einende übersehen und verschweigen. Beides zusammen, um zu begreifen, um zu verstehen.

Ernst Ludwig Ehrlich sel. A., Namensgeber Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk