Neuigkeiten von ELES

Jüdisches Studienwerk nimmt 1000. Stipendiatin in die Förderung auf. Social Media-Kampagne zeigt Vielfalt der Stipendiat*innenschaft. Festakt im Jüdischen Museum Berlin.

Am 1. April 2022 nimmt das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES) die 1000. Stipendiatin in die Förderung auf. Das 2009 gegründete Begabtenförderungswerk der jüdischen Gemeinschaft feiert diesen Meilenstein mit der Social Media-Kampagne „ELES hoch 1000“. Die Kampagne richtet den Scheinwerfer auf die Stipendiat*innen und Ehemaligen von ELES. In kurzen Texten erzählen aktuelle und ehemalige Stipendiat*innen […]

03. April 2022: Filmmatinée in Berlin mit Evgenia Gostrer

Am 3. April 2022, 11 Uhr, zeigt die Filmemacherin und ELES-Alumna Evgenia Gostrer ihren Film „Kirschknochen“ (dokumentarischer Animationsfilm, 18min) im Kino Krokodil, Berlin-Prenzlauer Berg. Evgenia Gostrer ist Animations- und Dokumentarfilmemacherin. Geboren in Russland, emigrierte die 15-Jährige als „jüdischer Kontingentflüchtling“ mit ihrer Familie nach Deutschland. Sie studierte Visuelle Kommunikation und Regie und ist Teil des Künstler*innen-Netzwerkes […]

Rückblick: Treffen Fachgruppe Kunst in Bonn (06.–08.03.2022)

Anfang März 2022 traf sich die Fachgruppe Kunst für drei Tage in Bonn. Rückblick von Ohad Stolarz, Yuval Dvoran, Marina Garanin: 17 ELES-Stipendiat*innen und -Ehemalige verschiedener Regionalgruppen kamen für ein Kunst- und Musiktreffen der ELES-Fachgruppe Kunst in Bonn zusammen, Beethovens Geburtsstadt. Seit unserem letzten Treffen im September 2019 in Berlin hat sich viel auf der […]

Jetzt für das Stipendienprogramm BECK BERLIN bewerben!

Beck Berlin fördert israelische Studierende und Promovierende, die an einer Berliner Hochschule studieren und promovieren wollen und unterstützt diese ideell und materiell. Das Stipendium von ELES und der Beck’schen Stiftung ermöglicht den intensiven akademischen, kulturellen und religiösen Austausch innerhalb der ELES-Stipendiat*innenschaft und bietet den Zugang zu einem Netzwerk renommierter jüdischer Wissenschaftler*innen und Persönlichkeiten des öffentlichen […]

Stipendium für die Promotion gesucht? Neue Bewerbungsrunde startet.

Ab sofort und bis zum 31. März 2022 können sich Interessierte online bewerben. Formale Voraussetzungen (Auswahl): Wir fördern fachlich ausgewiesene jüdische Promovierende in allen Themenbereichen und allen Disziplinen (außer Medizin). Nichtjüdische Promovierende können sich mit Forschungsprojekten bewerben, die jüdische Themen zum Inhalt haben. Hervorragende akademische Leistungen. Gesellschaftliches Engagement (z. B. in jüdischen Gemeinden, im sozialen […]

Archiv

Nicht das Trennende übersehen oder verschweigen, aber auch nicht das Einende übersehen und verschweigen. Beides zusammen, um zu begreifen, um zu verstehen.

Ernst Ludwig Ehrlich sel. A., Namensgeber Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk