Wer allein ist sollte sich selbst fragen: „Warum ist diese Nacht anders als die anderen?“ (Maimonides, Gebot des ungesäuerten Brots 7:3) „Dieser Satz steht seit Jahrhunderten in den jüdischen Gesetzbüchern. Während nahezu alles andere, was über Pessach geschrieben ist analysiert und in alle erdenklichen Richtungen kommentiert wurde, wurde dieser Satz nahezu komplett ignoriert. Allein die […]
Formale Voraussetzungen (Auswahl): ? Zugehörigkeit zur jüdischen Gemeinschaft oder Studium im Bereich der Jüdischen Studien. ? Überdurchschnittliche Schul- und Studienleistungen. ? Abiturient_innen können sich bewerben. ? Gesellschaftliches Engagement (z. B. in jüdischen Gemeinden, im sozialen Bereich, in der Jugendarbeit, in studentischen Organisationen). ? Deutsche Staatsangehörigkeit, Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedslandes oder der Status einer/ eines Bildungsinländer_in im […]
Formale Voraussetzungen (Auswahl): ? Wir fördern fachlich ausgewiesene jüdische Promovierende in allen Themenbereichen und allen Disziplinen (außer Medizin). ? Nichtjüdische Promovierende können sich mit Forschungsprojekten bewerben, die jüdische Themen zum Inhalt haben. ? Hervorragende akademische Leistungen. ? Gesellschaftliches Engagement (z. B. in jüdischen Gemeinden, im sozialen Bereich, in der Jugendarbeit, in studentischen Organisationen). ? Zulassung […]
„Jeff Wilbusch ist einer der Stars der Netflix-Serie UNORTHODOX.“ ZEIT-Reporter Sebastian Kempkens hat den Schauspieler in Berlin getroffen und zu seiner ultraorthodoxen Familie nach Israel begleitet. Das Portrait ist in der aktuellen Ausgabe (Nr.15/2020) erschienen.
New York ist eines der Epizentren der weltweiten Covid-19-Pandemie. Rabbiner Yehuda Sarna lebt und arbeitet dort. Er ist Geschäftsführer des Bronfman Center for Jewish Student Life an der New York University (NYU). Mit Jo Frank, Geschäftsführer von ELES, hat Yehuda Sarna u. a. darüber gesprochen, wie dramatisch sich das Virus auf das Leben in New […]
Nicht das Trennende übersehen oder verschweigen, aber auch nicht das Einende übersehen und verschweigen. Beides zusammen, um zu begreifen, um zu verstehen.
Ernst Ludwig Ehrlich sel. A., Namensgeber Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk