Die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa sucht eine*n Projektmanager*in im Programmbereich Young Postmigrant Alliances mit dem Schwerpunkt muslimisch-jüdische Allianzen. Die Stelle ist in Berlin und ab sofort in Vollzeit (38 Std./Woche, befristet bis 31.12.2025) zu besetzen. Wichtige Aufgaben: Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation Netzwerken mit relevanten Akteur*innen Fundraising und Stakeholder-Management Anforderungen: Studium oder relevante Erfahrung Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise […]
Mit einer Veranstaltungsreihe sowie einer Ausstellung hat die Jüdische Kunstschule Berlin am 2. Februar 2025 das Wintersemester 24/25 feierlich beendet. Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk gratuliert (auch als Förderer) zu diesem schönen Ergebnis. Wir freuen uns auf das kommende Lehr- und Veranstaltungsprogamm. Eine Übersicht über die Lehrinhalte und das künstlerische Programm finden Interessierte unter https://www.neue-soziale-plastik.de/juedische-kunstschule. […]
Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES) feiert seinen 15. Geburtstag. Seit seiner Gründung 2009 hat das jüdische Studienwerk mehr als 1.200 junge Jüdinnen und Juden mit einem Stipendium gefördert – und damit ihre intellektuelle und professionelle Entwicklung. Es leistet so einen herausragenden Beitrag zur Stärkung und Sichtbarmachung eines diversen und weltoffenen Judentums in Deutschland. Diesen […]
Veranstaltungsdatum: Mittwoch, 27.11.2024 | Ort: Wird nach Anmeldung bekannt gegeben [Leipzig] Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk für jüdische Begabtenförderung (ELES) lädt im Rahmen seines Programms „Nie wieder!? Gemeinsam gegen Antisemitismus & für eine plurale Gesellschaft“ alle Interessierten zu einem Gesprächsabend in Leipzig ein. Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland sieht sich seit den dramatischen Ereignissen des […]
Pressemitteilung Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk verstärkt gemeinsam mit den weiteren zwölf Begabtenförderungswerken sein Engagement gegen Antisemitismus. Damit reagieren sie auf den zunehmend offenen Antisemitismus an deutschen Hochschulen. Das Bildungsprogramm „Nie wieder!? Gemeinsam gegen Antisemitismus & für eine plurale Gesellschaft“ wird ausgeweitet. Berlin, 15. August 2024 – Um den zunehmenden Antisemitismus an deutschen Hochschulen entgegenzuwirken, […]
Nicht das Trennende übersehen oder verschweigen, aber auch nicht das Einende übersehen und verschweigen. Beides zusammen, um zu begreifen, um zu verstehen.
Ernst Ludwig Ehrlich sel. A., Namensgeber Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk