Datum: Dienstag, 04.11.2025 | 19:30 Uhr | Ort: Digital (Zoom & Livestream auf YouTube) Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk für jüdische Begabtenförderung (ELES) lädt im Rahmen seines Programms „Nie wieder!? Gemeinsam gegen Antisemitismus & für eine plurale Gesellschaft“ zu einer digitalen Abendveranstaltung ein. Der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 […]
Liebe Freund*innen, Partner*innen und Stipendiat*innen, Rosch haSchana ist der Moment, innezuhalten und mit Zuversicht nach vorne zu schauen. Zum Beginn des Jahres 5786 blicken wir bei ELES mit Dankbarkeit auf die Menschen, die unser Studienwerk prägen: Stipendiat*innen, die mit ihren Ideen und Initiativen neue Perspektiven eröffnen, Partner*innen, die uns auf diesem Weg begleiten, und Freund*innen, […]
Die Sommerakademie der Werke 2025 tagte vom 17.-22. August unter dem Leitthema „Wir müssen reden! – Debattenkultur im Diskurs pluraler Weltanschauungen“. Die jährliche Zusammenkunft der 13 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Begabtenförderungswerke soll es den Stipendiat*innen der Bildungswerke ermöglichen, in den Dialog zum gegenwärtigen Stand der Demokratie und ihrer Entwicklung in einer sich […]
Der Stipendiatische Rat des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks (ELES) hat auf seiner Sitzung am vergangenen Wochenende in München neue Gesamtsprecher*innen gewählt. Wir gratulieren Ajan Balakhanova, Miksa Gáspár und David Zingher (Vize) zur Wahl und wünschen Spaß und Erfolg bei ihrer Arbeit im Gremium und darüber hinaus. Die Gesamtsprecher*innen sind voll stimmberechtigte Mitglieder des Beirats sowie des Programmausschusses […]
Wir gratulieren dem Zentralrat der Juden zur erfolgreichen Ausrichtung der diesjährigen Jewrovision am 8. Juni 2025 in Dortmund. Bei dem größten jüdischen Tanz- und Gesangswettbewerb Europas traten 14 Gruppen aus den jüdischen Jugendzentren in Deutschland gegeneinander an. Mazal tov an die Siegergruppen Jachad Köln & Kavanah Aachen für ihren mitreißenden Auftritt! Die Show, die dieses Jahr […]
Nicht das Trennende übersehen oder verschweigen, aber auch nicht das Einende übersehen und verschweigen. Beides zusammen, um zu begreifen, um zu verstehen.
Ernst Ludwig Ehrlich sel. A., Namensgeber Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk