In Kooperation mit dem Kurt Tucholsky Literaturmuseum Schloss Rheinsberg bietet ELES Autor*innen, Künstler*innen, Kunstwissenschaftler*innen und Kurator*innen jedes Jahr die Möglichkeit, sich für einen Monat nach Rheinsberg zurückzuziehen. In der großzügig geschnittenen Künstler*innenwohnung und in schöner Kultur- und Naturlandschaft können sich die Stipendiat*innen inspirieren lassen und an einem Projekt arbeiten.
Bitte bewerben Sie sich mit einem Projekt, an dem Sie vor Ort arbeiten möchten. Wünschenswert wäre, dass das Projekt einen Bezug zum Judentum bzw. zu jüdischen Positionen hat. Über die Preisträger*innen der „Kreativzeit Rheinsberg“ entscheidet ein Kuratorium, dem u. a. Dr. Peter Böthig, der Leiter des Kurt Tucholsky Literaturmuseums Schloss Rheinsberg, angehört.
Wenn Sie sich für die Kreativzeit in Rheinsberg interessieren, wenden Sie sich bitte zunächst an Annett Peschel, Leiterin Verwaltung & Finanzen bei ELES.