„Bruchstelle 8. Mai“ – ein Beitrag von Frederek Musall
Anlässlich der Gedenktage rund um den 8. Mai 1945 und dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa, reflektiert Prof. Dr. Frederek Musall (Vorsitzender des ELES-Beirats) in einem Artikel über die Bedeutungen, die diesem Datum zugeschrieben werden und inwiefern diese feststehend oder auch veränderlich sind. Wir freuen uns, auf den Beitrag hinzuweisen, der auf der Webseite der Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD) erschienen ist und hier zu finden ist.
Die Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD) ist ein kollaboratives Netzwerk und eine produktive Plattform von rund 90 Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Journalist*innen und Aktivist*innen, die auf unterschiedlichste Weise zu Pluralen Erinnerungskulturen arbeiten und forschen. Ziel des Netzwerkes ist das Erarbeiten künstlerischer, zivilgesellschaftlicher und bildungspolitischer Konzepte für ein plurales gesellschaftliches Erinnern.