STIPENDIUM ERHALTEN
Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk vergibt Stipendien an besonders begabte und engagierte jüdische Studierende und Promovierende sowie Promovierende mit einem fachlichen Bezug zum Judentum. Neben der finanziellen Unterstützung ist uns die ideelle Förderung besonders wichtig. Sie bietet Gelegenheiten, die eigene jüdische Identität zu reflektieren um darauf aufbauend Verantwortung für die Gesamtgesellschaft zu übernehmen.
ZUKUNFT GESTALTEN
Jüdisches Leben im Deutschland der Gegenwart ist vielfältig. Zusätzlich zum Jahresprogramm der Ideellen Förderung spiegelt sich das in Initiativen und Veranstaltungen, die die Stipendiatenschaft eigenständig realisiert.
Video
Machloket & Mischpoke
Mit Paula Villa-Braslavsky, Levi Israel Ufferfilge und Jo Frank.
Video
Wo siehts Du ELES in 15 Jahren? Jubiläumsclip
ERNST LUDWIG EHRLICH STUDIENWERK
Als Begabtenförderungswerk der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland und als eines der dreizehn vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Studienwerken stehen wir für ein traditionsbewusstes, pluralistisches und weltoffenes Judentum. Neben der finanziellen Unterstützung unserer Stipendiat*innen ist die ideelle Förderung das Herzstück unserer Arbeit.




ELES
©Svea Pietschmann



Nachruf Prof. Dr. Micha Brumlik
AktuellesELES trauert um Prof. Dr. Micha Brumlik (1947–2025).
EXIL – Die zweite Staffel des Podcast
AktuellesBasierend auf dem Archiv des Leo Baeck Institute zeichnet der Podcast Lebensgeschichten jüdischer Menschen nach, die ins Exil gehen mussten.