Eine Bewerbung für ein ELES-Stipendium ist derzeit möglich!
Die aktuelle Bewerbungsrunde endet am 31. Oktober 2025 um 16:00 Uhr.
Wie kann ich mich bewerben?
Die Bewerber*innen müssen unser Online-Bewerbungsportal zur Selbstbewerbung nutzen.
Schritt 1: Ab dem 1. Oktober 2025 Registrierung im Online-Bewerbungsportal mit einem eigenen Profil.
Schritt 2: Das Profil wird ausschließlich an Werktagen manuell durch die ELES-Geschäftsstelle freigeschaltet. Bitte beachte, dass an den jüdischen Feiertagen keine manuelle Freischaltung erfolgt.
Schritt 3: Nachdem das Profil freigeschaltet wurde, muss die Bewerbung im Portal ausgefüllt und alle notwendigen Unterlagen hochgeladen werden, bis 100% erreicht werden.
Schritt 4: Fristgerecht Bewerbung im Portal abschicken! Hinweis: Erst wenn 100% im Bewerbungsportal erreicht werden, kann die Bewerbung final abgeschickt werden.
ACHTUNG: Das Online-Bewerbungsportal wird am 31. Oktober 2025 um 16:00 geschlossen. Nach 16:00 eingegangene Bewerbungen werden im weiteren Auswahlprozess nicht berücksichtigt!
Die Gutachten und das Empfehlungsschreiben einer*eines Vertreter*in einer jüdischen Institution müssen von den Ausstellenden als PDF-Datei direkt an bewerbung@eles-studienwerk.de geschickt werden. Von Bewerber*innen eingesandte Gutachten werden nicht akzeptiert!
Die Formulare enthalten aktive Felder zur Bearbeitung am Rechner.
Weitere Empfehlungsschreiben bzw. Referenzen können Sie gerne im Bewerbungsportal hochladen. Bitte beachten Sie auch die formalen Hinweise der Bewerbungsunterlagen.
Das Studienwerk hat für mich nicht allein finanziellen Rückhalt im Studium bedeutet, sondern auch die Möglichkeit eröffnet, Menschen kennenzulernen, die sich fernab vom jüdischen Gemeindeleben zusammenfinden, um über ihre Interessen und Ziele zu sprechen – mit einem kleinen, aber feinen Extra: dem jüdischen Background.
Maja Nizguretski, Alumna der Studierendenförderung