Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk sucht fĂŒr seine GeschĂ€ftsstelle in Berlin zum 01. Januar 2024 eine*n Referent*in (w/m/d) in der Begabtenförderung (Teilzeit 30h/Woche: 75% TVöD Bund E13, davon 50% unbefristet und 25% zunĂ€chst befristet fĂŒr 1 Jahr mit Option auf VerlĂ€ngerung). Bewerbungsschluss ist der 8. November 2023. Zur Ausschreibung
Weiterlesen >Wir sind entsetzt und schockiert ĂŒber die terroristischen Angriffe auf die israelische Gesellschaft. Wir vom Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk sind in Gedanken bei den Opfern der Gewalt und bei ihren Familien und Freunden. Wir fĂŒhlen mit Allen, die in Israel und hier um ihre Sicherheit und die ihrer Liebsten bangen. Lasst uns umeinander kĂŒmmern und […]
Weiterlesen >13.07.23 Das Bundesministerium fĂŒr Bildung und Forschung (BMBF) erhöht ab dem Wintersemester 2023/24 die Laufzeit und finanzielle UnterstĂŒtzung der Promotionsstipendien der Begabtenförderungswerke. Die Regelförderzeit fĂŒr Doktorand*innen betrĂ€gt nun drei Jahre mit der Option einer sechsmonatigen VerlĂ€ngerung. Eltern, pflegende Angehörige und Menschen mit gesundheitlichen EinschrĂ€nkungen können bis zu 12 Monaten lĂ€nger gefördert werden. Das monatliche Stipendium […]
Weiterlesen >Eine Gruppe von 32 Teilnehmer*innen, darunter 23 ELES-Stipendiat*innen, besuchte vom 13. bis 18. Juni die Summerschool âJĂŒdische Geschichte und Gegenwart im Filmâ. Sechs Tage lang befassten sich die Teilnehmenden in Workshops, VortrĂ€gen, FilmgesprĂ€chen und Diskussionen mit jĂŒdischer Geschichte im Film und der Vielfalt jĂŒdischen Lebens auf der ganzen Welt. Die Summerschool fand zum zweiten Mal […]
Weiterlesen >Berlin, 28. Februar 2023  Am Donnerstag hat das Landgericht Berlin (Az.27 O 16/23) alle strafrechtlichen VorwĂŒrfe des Zentralrats der Juden in Deutschland vom Dezember gegen mich als unbelegte VerdachtsĂ€uĂerungen verboten. Das gibt mir die innere Freiheit, als Vorsitzender des Vorstands des Ernst-Ludwig-Ehrlich-Studienwerks e.V. mit Wirkung zum 25. MĂ€rz 2023 zurĂŒckzutreten. Auf der Mitgliederversammlung am 26.3.2023 kann ein neuer […]
Weiterlesen >ELES wird vom Bundesministerium fĂŒr Bildung und Forschung und vom Zentralrat der Juden in Deutschand gefördert.