Neuigkeiten von ELES

Kategorie: Allgemein

Nachrichten aus dem Netzwerk: Stellenausschreibung

Die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa sucht eine*n Projektmanager*in im Programmbereich Young Postmigrant Alliances mit dem Schwerpunkt muslimisch-jüdische Allianzen. Die Stelle ist in Berlin und ab sofort in Vollzeit (38 Std./Woche, befristet bis 31.12.2025) zu besetzen. Wichtige Aufgaben: Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation Netzwerken mit relevanten Akteur*innen Fundraising und Stakeholder-Management Anforderungen: Studium oder relevante Erfahrung Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise […]

Jüdische Kunstschule Berlin feiert Semesterabschluss 2024

Mit einer Veranstaltungsreihe sowie einer Ausstellung hat die Jüdische Kunstschule Berlin am 2. Februar 2025 das Wintersemester 24/25 feierlich beendet. Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk gratuliert (auch als Förderer) zu diesem schönen Ergebnis. Wir freuen uns auf das kommende Lehr- und Veranstaltungsprogamm. Eine Übersicht über die Lehrinhalte und das künstlerische Programm finden Interessierte unter https://www.neue-soziale-plastik.de/juedische-kunstschule. […]

BEGABTENFÖRDERUNG IM DIALOG FÜR DIE ZUKUNFT

Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES) feiert seinen 15. Geburtstag. Seit seiner Gründung 2009 hat das jüdische Studienwerk mehr als 1.200 junge Jüdinnen und Juden mit einem Stipendium gefördert – und damit ihre intellektuelle und professionelle Entwicklung. Es leistet so einen herausragenden Beitrag zur Stärkung und Sichtbarmachung eines diversen und weltoffenen Judentums in Deutschland. Diesen […]

Veranstaltung: Zwischen Bedrohung und Widerstand. Die jüdische Gemeinschaft nach dem 7. Oktober 2023

Veranstaltungsdatum: Mittwoch, 27.11.2024 | Ort: Wird nach Anmeldung bekannt gegeben [Leipzig] Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk für jüdische Begabtenförderung (ELES) lädt im Rahmen seines Programms „Nie wieder!? Gemeinsam gegen Antisemitismus & für eine plurale Gesellschaft“ alle Interessierten zu einem Gesprächsabend in Leipzig ein. Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland sieht sich seit den dramatischen Ereignissen des […]

Ausweitung des Programms „Nie Wieder!? Gemeinsam gegen Antisemitismus & für eine plurale Gesellschaft”

Pressemitteilung Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk verstärkt gemeinsam mit den weiteren zwölf Begabtenförderungswerken sein Engagement gegen Antisemitismus. Damit reagieren sie auf den zunehmend offenen Antisemitismus an deutschen Hochschulen. Das Bildungsprogramm „Nie wieder!? Gemeinsam gegen Antisemitismus & für eine plurale Gesellschaft“ wird ausgeweitet. Berlin, 15. August 2024 – Um den zunehmenden Antisemitismus an deutschen Hochschulen entgegenzuwirken, […]

Wir trauern um Jan Plamper

Jan Plamper ist am Donnerstag, den 30.11. nach schwerer Krankheit gestorben. Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk verliert damit einen liebenswerten Menschen und engagierten Freund. Jan Plamper war langjährig für das Studienwerk aktiv: als Vertrauensdozent für Stipendiat*innen, als bewährtes Mitglied der Auswahlkommission für die Studierendenförderung, als Gutachter von Promotionsanträgen und als engagierter Referent im ideellen Förderprogramm. […]

Solidarität mit den Opfern der Terrorangriffe in Israel – Nie Wieder ist jetzt

Wir sind entsetzt und schockiert über die terroristischen Angriffe auf die israelische Gesellschaft. Wir vom Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk sind in Gedanken bei den Opfern der Gewalt und bei ihren Familien und Freunden. Wir fühlen mit Allen, die in Israel und hier um ihre Sicherheit und die ihrer Liebsten bangen. Lasst uns umeinander kümmern und […]

Solidarität mit den Opfern der Terrorangriffe in Israel

Wir sind entsetzt und schockiert über die terroristischen Angriffe auf die israelische Gesellschaft. Wir vom Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk sind in Gedanken bei den Opfern der Gewalt und bei ihren Familien und Freunden. Wir fühlen mit Allen, die in Israel und hier um ihre Sicherheit und die ihrer Liebsten bangen. Lasst uns umeinander kümmern und […]

Promotionsstipendien: Förderdauer und Höhe steigen ab dem Wintersemester 23/24

13.07.23 Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erhöht ab dem Wintersemester 2023/24 die Laufzeit und finanzielle Unterstützung der Promotionsstipendien der Begabtenförderungswerke. Die Regelförderzeit für Doktorand*innen beträgt nun drei Jahre mit der Option einer sechsmonatigen Verlängerung. Eltern, pflegende Angehörige und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen können bis zu 12 Monaten länger gefördert werden. Das monatliche Stipendium […]

Jüdische Geschichte und Gegenwart im Film: Rückblick auf die Summerschool zum Jüdischen Filmfestival Berlin Brandenburg

Eine Gruppe von 32 Teilnehmer*innen, darunter 23 ELES-Stipendiat*innen,  besuchte vom 13. bis 18. Juni die Summerschool „Jüdische Geschichte und Gegenwart im Film“.  Sechs Tage lang befassten sich die Teilnehmenden in Workshops, Vorträgen, Filmgesprächen und Diskussionen mit jüdischer Geschichte im Film und der Vielfalt jüdischen Lebens auf der ganzen Welt. Die Summerschool fand zum zweiten Mal […]

Archiv