Ruthe Zuntz: 500 Jahre im Fokus. Die deutsch-israelische Fotografin Ruthe Zuntz erforscht ihre 500-jährige Familiengeschichte.
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
2 Veranstaltungen,
Auch in diesem Jahr ist "gemeinsam für Tempelhof und Schöneberg - Demokratie leben!" Teil der deutschlandweiten Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus. In einem umfangreichen Rahmenprogramm wurden vielfältige Themen und Formate zusammengestellt. Begleitend läuft die Ausstellung „Ob die Möwen manchmal an mich denken?“ Die Vertreibung jüdischer Badegäste an der Ostsee der Kuratorin und Autorin Dr. Kristine von […] |
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
|
2 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk für jüdische Begabtenförderung (ELES) lädt im Rahmen seines Programms „Nie wieder!? Gemeinsam gegen Antisemitismus & für eine plurale Gesellschaft“ zu einer digitalen Abendveranstaltung ein (Zoom & Livestream auf YouTube). Der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 markierte eine tiefe Erschütterung für jüdische Communities weltweit. Die unmittelbare Gewalt hat […] |
3 Veranstaltungen,
Die Ausstellung am Jüdischen Museum Berlin würdigt erstmals das Schaffen der deutsch-jüdischen Kunsthandwerkerinnen, die in einer von Ausgrenzung und Umbrüchen geprägten Zeit ihren eigenen Weg gingen. Sie stellt Leben und Werk von mehr als 60 jüdischen Designerinnen vor Kommende Veranstaltungen Creative Love! Lange Nacht der Museen – So, 30. Aug 2025, ab 18 Uhr Ateliergespräch I – […] |
||||
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Die Jüdische Gemeinde zu Berlin läd ein, jüdisches Kulturleben zu entdecken. Das diesjährige Festival findet unter dem Motto Atid– Zukunft statt. Deteils zum Programm, das an verschiedenen Orten stattfindet, stehen hier. |
|||
|
4 Veranstaltungen,
SERET International ist das größte israelische Filmfestival der Welt und hat sich zum Ziel gesetzt, das Beste des israelischen Kinos einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen. Mehr zum Programm in den Hackeschen Höfen in Berlin finden Sie hier. |
||||||
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Ausstellung mit Audiomaterial zum Werk von Claude Lanzmann (1925–2018), der als Journalist, Filmemacher und Chronist der Schoa in Frankreich wirkte. Unter anderem steht Lanzmanns Dokumentarfilm Shoah (1985) im Fokus der Ausstellung, die anlässlich seines 100. Geburtstags eröffnet wird. |
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|