• WHAT A FAMILY!

    Jüdisches Museum Frankfurt Bertha-Pappenheim-Platz 1, Frankfurt am Main

    Ruthe Zuntz: 500 Jahre im Fokus. Die deutsch-israelische Fotografin Ruthe Zuntz erforscht ihre 500-jährige Familiengeschichte. 

  • Tempelhof-Schöneberger Aktionswochen gegen Antisemitismus

    „Gemeinsam in Tempelhof-Schöneberg – Demokratie leben!“

    Auch in diesem Jahr ist "gemeinsam für Tempelhof und Schöneberg - Demokratie leben!" Teil der deutschlandweiten Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus. In einem umfangreichen Rahmenprogramm wurden vielfältige Themen und Formate zusammengestellt. Begleitend läuft die Ausstellung „Ob die Möwen manchmal an mich denken?“ Die Vertreibung jüdischer Badegäste an der Ostsee der Kuratorin und Autorin Dr. Kristine von […]

  • Wider­stände. Jüdische Designe­rinnen der Moderne

    Jüdisches Museum Berlin Lindenstraße 9-14, Berlin

    Die Ausstellung am Jüdischen Museum Berlin würdigt erstmals das Schaffen der deutsch-jüdischen Kunsthandwerkerinnen, die in einer von Ausgrenzung und Umbrüchen geprägten Zeit ihren eigenen Weg gingen. Sie stellt Leben und Werk von mehr als 60 jüdischen Designerinnen vor Kommende Veranstaltungen Creative Love! Lange Nacht der Museen – So, 30. Aug 2025, ab 18 Uhr Ateliergespräch I – […]