Individuelle Befähigung entdecken – vielfältig entwickeln
Demokratie braucht Menschen, die Verantwortung übernehmen. Die Bundesrepublik Deutschland hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, genau die jungen Studierenden und Promovierenden zu fördern, die eine pluralistische Gesellschaft in Gegenwart und Zukunft braucht. Die dreizehn deutschen Begabtenförderungswerke vergeben Stipendien an hochmotivierte, qualifizierte und außerfachlich engagierte junge Studierende und Promovierende an staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland, der EU und der Schweiz. Sie bilden dabei zugleich die politische und religiöse Vielfalt der Gesellschaft ab. ELES ist das Begabtenförderwerk der jüdischen Gemeinschaft.







Stärken des ELES
ELES, HNS_ELES, HNS_Zukunft, Home_KW17, ZukunftIm Interview mit Prof. Dr. Frederek Musall, Vorsitzender des ELES-Beirats
Religiöses Leben
HNS_ELES, Ideelle FörderungIn welcher Weise die religiöse Dimension des Judentums relevant für ihren Alltag ist, können Stipendiat*innen reflektiert und kenntnisreich entscheiden.
Geschichte
ELES, HNS_ELESDemokratie braucht Menschen, die Verantwortung übernehmen. Deshalb fördert ELES junge Studierende und Promovierende, die eine pluralistische Gesellschaft braucht.
Ernst Ludwig Ehrlich
HNS_ELESLernen und Lehren war für den Historiker und Religions-Wissenschaftler Ernst Ludwig Ehrlich die Essenz des Judentums.