Die Vertrauensdozent*innen
Die Vertrauensdozent*innen des Studienwerks sind auf Vorschlag berufene jüdische Hochschullehrer*innen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sowie ehemalige Stipendiat*innen. Als wichtige Ansprechpartner*innen stehen sie den Stipendiat*innen während ihrer Förderzeit bei persönlichen und institutionellen Fragen beratend zur Seite.
Dies können allgemeine und spezifische Fragen der Studiengestaltung und der akademischen Berufsperspektive sein, wie z. B. Auslandsaufenthalte. Zu diesem Bereich gehören bei Bedarf auch Gespräche über berufliche Orientierungen und entsprechende Qualifikationen oder die beratende Unterstützung bei Konfliktsituationen der Stipendiat*innen in ihrem universitären Umfeld. Auch den Vertrauensdozent*innen, zu denen heute auch viele ELES-Ehemalige gehören, ist es zu verdanken, dass sich das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk innerhalb kurzer Zeit zu einem Zentrum jüdischer Intellektualität mit internationaler Wirkkraft entwickeln konnte.
Wir haben die Vertrauensdozent*innen nach Fachbereichen eingeordnet.
Für weitere Informationen sind einige Bilder mit Links versehen, die erscheinen, wenn man mit dem Cursor über das Bild streift.
Beispiel

Max Mustermann
Institutionen

Dr. Elio Adler

Ilia Choukhlov

Benjamin Fischer

Dalia Grinfeld

Anetta Kahane

Prof. Dr. Doron Kiesel

Cilly Kugelmann

Nika London

Sarah Marcus

Dr. Konstantin Schuchardt
IT und Tech

Liora Feicht

Dr. Jonas Fegert

Prof. Dr.-Ing. Ido Iurgel

Prof. Dr. Olga Levina

Yuri Sokolov

Dr. Alexander Streltsov
Rechtswissenschaften

Tatjana Ivanizky

Dr. Volodymyr Izrailevych

Dr. Nicholas Robert Palenker

Dr. Maximilian Zellerhoff

M. Zinvirt
Jüdische Studien, Antisemitismusforschung

Prof. Dr. Marion Aptroot

Prof. Dr. Gideon Botsch

Prof. em. Dr.
Anat Feinberg

Dr. Olaf Glöckner

Dr. Yael Kupferberg

Prof. Dr. Frederek Musall

Prof. Dr. Miriam Rürup

Dr. Inka Sauter

Prof. Dr. Ze’ev Strauss
Kunst und Kultur

Prof. Jonathan Aner

Dr. Gesa Rachel Biffio

Yuliana Falkenberg

Liat Grayver

Tobias Herzberg

Prof. Dr.
Stefan Majetschak

Dovrat Meron

Prof. Dr. Jascha Nemtsov

Dr. Layla Zami Zuckerman
Medien

Dr. Christine Brinck
Medizin

Prof. Dr. Nina Babel

Dr. med. Robert Bergida

Dr. Nadja Fratzl-Zelman

Dr. David Frumkin

Dr. Lev Grinstein

Dr. Irina Jarvers

Prof. em. Dr. Robert Jütte

Dr. med. Daniel Körfer

Dr. Benjamin-Leon Traub

Prof. Dr. Martin Vingron

David Wainstejn
Religion

Rabbiner Dr. Dr. jur. des. Neri Ariel

Dr. Nicole Bauer

Prof. Dr.
Klaus S. Davidowicz

Rabbinerin Dr.
Antje Yael Deusel

Rabbinerin Gesa Ederberg

Rabbiner Yuriy Kadnykov

Rabbiner Dr. Daniel Katz

Rabbinerin Dr.
Elisa Klapheck

Rabbiner Oleksandr Kovtun

Rabbiner Tom Kučera

Rabbiner
Alexander Nachama

Rabbinerin Dr.
Ulrike Offenberg

Rabbiner Jonah Sievers

Levi Ufferfilge

Rabbiner Yaacov Zinvirt
Philologien

Prof. Dr. Rafael Arnold

J.-Prof. Dr. Silvia Jonas
Wirtschaft

Alexandra Kobzev

Igor Ladinzon LL.M.

Dr. Nadja Orly Leventer

Dr. Lev Markhasin

Aaron Serota

Wladislaw Wechsler
Wissenschaft

Dr. Gilad Ben-Nun

Prof. Dr. Julia Bernstein

Dr. Miriam Burzlaff

Prof. Dr. Michael Daxner

Dr. Florian Engel

Prof. Dr. Liliana Feierstein

Prof. Dr. Helena Flam

Dr. Maya Higgins

Tabea Hamburg

Prof. Dr. Lena Inowlocki

Prof. Dr.
Ulrike T. Kissmann

Prof. Dr.
Nina Kölsch-Bunzen

Dr. Karen Körber

Dr. Roni Lehrer

Prof. Dr.
Alexander Lichtenstein

Prof. Dr.
Benny Moldovanu

Prof. Dr.
Anja Rivka Paschedag

Dr.
Hannah Lisa Peaceman

Dr. Vanessa Rau

Dr. Jonna Rock

Prof. Dr. Leo Schapiro

Prof. Dr.
Elisabeth Schilling

Prof. Dr. Haya Schulmann

Dr. med. Denys Shay

Prof. Dr.
Vladimir Shikhman

Dr. phil. Dipl.-Psych. Jasmin Spiegel

Prof. Dr. Kevin Tierney

Prof. Dr.
Paula Villa Braslavsky

