Stellenausschreibung: ELES sucht Programmleiter*in (w/m/d)
Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk sucht für seine Geschäftsstelle mit Sitz in Berlin für sein Programm „Nie wieder!? Gemeinsam gegen Antisemitismus & für eine plurale Gesellschaft“
zum 01.08.2023 eine*n
Programmleiter*in (w/m/d)
in Vollzeit (40 Wochenstunden), Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund E13, unbefristet.
Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES) ist eines der 13 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Begabtenförderungswerke. Seit seiner Gründung 2009 steht ELES für ein traditionsbewusstes, pluralistisches, weltoffenes und selbstbewusstes Judentum. Im Studienwerk treffen sich akademische Exzellenz und Engagement für die jüdische Gemeinschaft und die Gesamtgesellschaft. Mit der gezielten Förderung begabter jüdischer Studierender und Promovierender leistet das Studienwerk zudem einen wichtigen Beitrag für die Ausbildung einer neuen jüdischen Intellektualität.
Das ELES-Programm „Nie wieder!? Gemeinsam gegen Antisemitismus & für eine plurale Gesellschaft“ fördert seit 2020 den gemeinsamen Kampf gegen Antisemitismus und für eine offene und plurale Gesellschaft. Im Rahmen des Programms laden wir Stipendiat*innen der 13 Begabtenförderungswerke die durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert werden zu Seminaren im ganzen Bundesgebiet ein. Jedes Seminar ermöglicht Stipendiat*innen die fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Antisemitismus. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier: www.gemeinsam-gegen-antisemitismus.de