Der Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk e.V.
Der Rechtsträger des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks ist der Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk e.V. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Sein Zweck ist die Förderung von Bildung und Wissenschaft. Der Verein verwirklicht den Satzungszweck insbesondere durch die ideelle und materielle Förderung begabter jüdischer Studierender und Promovierender.
Der Vorstand des Vereins besteht aus drei Personen: der/dem Vorsitzenden und zwei stellvertretenden Vorsitzenden.
Die Vorstandsmitglieder werden durch die Mitgliederversammlung gewählt. Jährlich findet eine ordentliche Mitgliederversammlung statt.
Mitglieder des Vereins können natürliche Personen werden, die die Gewähr bieten, dass sie sich tatkräftig im Sinne der Zielsetzung des Vereins einsetzen werden. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand nach Anhörung durch die Mitgliederversammlung. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln des Vereins.
Der Vorstand bestellt für die allgemeine Geschäftsführung des Vereins eine*n bevollmächtigte*n Geschäftsführer*in.
Vorsitzende des Trägervereins des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks.
Vorsitzender des Trägervereins des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks.
Weitere Mitglieder des Trägervereins des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks:
Hier finden Sie weitere Informationen über die Geschäftsstelle des Studienwerks
Judentum ist keine Stimmung, kein Gefühl, keine sentimentale Bindung an Sitten und Gebräuche. Judentum ist eine Quelle der Erkenntnis, eine Art zu denken (...). Unsere Aufgabe ist es nicht, Selbszufriedenheit zu züchten, sondern sie zu erschüttern.
Ernst Ludwig Ehrlich sel. A., Namensgeber Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk